Skip to content
Akademische Ghostwriter Dr. Franke
  • Ghostwriter
  • Blog
  • Als Autor bewerben
  • Ghostwriting
  • Leistungen
    • Hauptprodukte
      • Hausarbeit schreiben
      • Seminararbeit schreiben
      • Bachelorarbeit schreiben
      • Masterarbeit schreiben
      • Diplomarbeit schreiben
      • Dissertation schreiben
      • Fachartikel schreiben
      • Gutachten schreiben
      • Habilitation schreiben
    • Wissenschaftliche Arbeiten
      • Exposé schreiben
      • Projektarbeit schreiben
      • Proposal schreiben
      • Assignment schreiben
      • Präsentation erstellen
      • Statistische Auswertungen
      • Vorlesungsskripte schreiben
    • Bücher & Ratgeber
      • Sachbuch schreiben
      • Fachbuch schreiben
      • Ratgeber schreiben
      • Biographien schreiben
      • Drehbücher schreiben
      • Filmskripte schreiben
      • Publizieren im Selbstverlag
    • Lektorat & Coaching
      • Wissenschaftliche Arbeiten
      • Wissenschaftliche Texte
      • Textkorrektur
      • Analytisches Denken lernen
      • Arbeiten mit Open Office
      • Arbeiten mit Libre Office
      • Arbeiten mit Excel
      • Arbeiten mit SPSS
      • Populärwissenschaftliches Schreiben
      • Plagiatsprüfung
    • Weitere Leistungen
  • Preise
  • FAQ
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Angebot anfordern
Titelbild: Kategorie: <span>Fachbereiche</span>

Kategorie: Fachbereiche

14. Oktober 2019

Was bringt’s? Germanistik-Ghostwriting

Germanistinnen und Germanisten sind Sprachprofis – oder möchten es werden. Warum streben dann einige von ihnen danach, sich Texte von Fremden erstellen zu lassen?
Den vollständigen Artikel „Was bringt’s? Germanistik-Ghostwriting“ lesen

24. September 2019

Richtig studieren: Soziologie

Das Studium der Soziologie hat, wie die meisten sozial- und geisteswissenschaftlichen Fächer in Deutschland keinen vorgegeben Karrierepfad.
Den vollständigen Artikel „Richtig studieren: Soziologie“ lesen

14. September 2019

Was bringt’s ? Politik-Ghostwriting

Sowohl bei Politikern und Politikwissenschaftlern wie auch bei Studenten der Politologie existiert ein Bedürfnis nach „geghosteten“, also von Fremden erstellten Texten. Die Vorteile liegen auf der Hand.
Den vollständigen Artikel „Was bringt’s ? Politik-Ghostwriting“ lesen

24. August 2019

Journalismus heute in Zeiten von Fake News

In Zeiten der Fake News und des beständigen „Lügenpresse“-Vorwurfs, in Zeiten, in denen sich mediale Skandale aneinanderreihen, fällt der Entschluss, Journalistik oder Medienwissenschaften zu studieren, mitunter schwer.
Den vollständigen Artikel „Journalismus heute in Zeiten von Fake News“ lesen

22. März 2019

Ghostwriting was? Die Fächer

Akademisches Ghostwriting kommt in den meisten Fachgebieten vor – allerdings mit stark unterschiedlicher Häufigkeit.
Den vollständigen Artikel „Ghostwriting was? Die Fächer“ lesen

14. Februar 2019

Ghostwriting: Politikwissenschaft ohne Ideologie?

Kunden, die politikwissenschaftliche Arbeiten und Gutachten in Auftrag geben, wissen oft wenig darüber, dass gerade bei Billigagenturen die Gefahr besteht, keine Wissenschaft, sondern Meinung zu erhalten.
Den vollständigen Artikel „Ghostwriting: Politikwissenschaft ohne Ideologie?“ lesen

30. Oktober 2018

Text, Kontext und Metatext im Ghostwriting

Ein Text hat nicht nur viele Ebenen, sondern kann auch aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet werden. Ghostwriter, die mit einer Vielzahl von Textarten umzugehen gewohnt sind, weisen oft eine beachtliche Flexibilität auf, wenn es um Analysen und Interpretationen geht.
Den vollständigen Artikel „Text, Kontext und Metatext im Ghostwriting“ lesen

30. Juli 2018

Ein Ausflug in die Spieltheorie (II): Prisoner’s Dilemma

Um das Handeln von Akteuren besser nachvollziehen zu können, existieren mehrere spieltheoretische Ansätze. Eines davon besteht im „Gefangenendilemma“.
Den vollständigen Artikel „Ein Ausflug in die Spieltheorie (II): Prisoner’s Dilemma“ lesen

14. Juli 2018

Ein Ausflug in die Spieltheorie (I): Chicken!

Die Spieltheorie kommt immer dann ins besagte Spiel, wenn die Qualität von Entscheidungen oder Handlungen theoretisch geprüft werden soll. Zwei Modelle stechen hierbei hervor.
Den vollständigen Artikel „Ein Ausflug in die Spieltheorie (I): Chicken!“ lesen

31. Mai 2018

Das richtige Studium (III): Erwartungen und Realitäten

Die Aufnahme eines Studiums ist meist von großen Hoffnungen und Erwartungen begleitet, von denen zumindest einige zwangsläufig enttäuscht werden.
Den vollständigen Artikel „Das richtige Studium (III): Erwartungen und Realitäten“ lesen

23. Mai 2018

Interdisziplinarität (II)

Mit der Forderung nach „Interdisziplinarität“ soll die Grenze zwischen den Fächern überschritten werden – was angesichts der bisherigen Eifersüchteleien und des Kompetenzgerangels alles andere als einfach ist.
Den vollständigen Artikel „Interdisziplinarität (II)“ lesen

18. Mai 2018

Interdisziplinarität (I)

Die moderne Forschung ist nicht ohne Grund in eine Vielzahl von Forschungsfeldern mit je eigenen Bereichen, Inhalten und Methoden ausdifferenziert. Mitunter wird der Segen jedoch zum Fluch.
Den vollständigen Artikel „Interdisziplinarität (I)“ lesen

Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite »

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne:

  • kontakt@drfranke.de
  • +41 (0) 44 – 586 33 85

Eine Auswahl unserer Leistungen

  • Hausarbeit
  • Seminararbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Dissertation schreiben lassen
  • Fachartikel
  • Gutachten
  • Habilitation
  • » Übersicht aller Leistungen

Eine Auswahl unserer Fachbereiche

  • BWL (Betriebswirtschaftslehre)
  • Naturwissenschaften
  • Wirtschaftsinformatik
  • Erziehungswissenschaften
  • Kunst- und Kulturwissenschaften
  • Psychologie
  • Rechtswissenschaften
  • Zahnmedizin und Impantologie
  • » Übersicht aller Fachbereiche
© 1988 - 2022 Dr. Franke-Consulting - Akademische Ghostwriter
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung