Skip to content
Akademische Ghostwriter Dr. Franke
  • Ghostwriter
  • Blog
  • Als Autor bewerben
  • Ghostwriting
  • Leistungen
    • Hauptprodukte
      • Hausarbeit schreiben
      • Seminararbeit schreiben
      • Bachelorarbeit schreiben
      • Masterarbeit schreiben
      • Diplomarbeit schreiben
      • Dissertation schreiben
      • Fachartikel schreiben
      • Gutachten schreiben
      • Habilitation schreiben
    • Wissenschaftliche Arbeiten
      • Exposé schreiben
      • Projektarbeit schreiben
      • Proposal schreiben
      • Assignment schreiben
      • Präsentation erstellen
      • Statistische Auswertungen
      • Vorlesungsskripte schreiben
    • Bücher & Ratgeber
      • Sachbuch schreiben
      • Fachbuch schreiben
      • Ratgeber schreiben
      • Biographien schreiben
      • Drehbücher schreiben
      • Filmskripte schreiben
      • Publizieren im Selbstverlag
    • Lektorat & Coaching
      • Wissenschaftliche Arbeiten
      • Wissenschaftliche Texte
      • Textkorrektur
      • Analytisches Denken lernen
      • Arbeiten mit Open Office
      • Arbeiten mit Libre Office
      • Arbeiten mit Excel
      • Arbeiten mit SPSS
      • Populärwissenschaftliches Schreiben
      • Plagiatsprüfung
    • Weitere Leistungen
  • Preise
  • FAQ
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Angebot anfordern
Titelbild: Kategorie: <span>Wissenschaftliches Arbeiten</span>

Kategorie: Wissenschaftliches Arbeiten

22. November 2018

Die Fehleranalyse im Ghostwriting (I)

Niemand redet gerne über Fehler, die er selbst zu verantworten hat. Obwohl jeder seriöse Ghostwriter sich bemühen wird, die Anforderungen des Kunden zu erfüllen, gelingt dies nicht immer vollständig. In diesem Fall sollten, nach Behebung der Probleme, deren Gründe erörtert werden.
Den vollständigen Artikel „Die Fehleranalyse im Ghostwriting (I)“ lesen

30. Oktober 2018

Text, Kontext und Metatext im Ghostwriting

Ein Text hat nicht nur viele Ebenen, sondern kann auch aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet werden. Ghostwriter, die mit einer Vielzahl von Textarten umzugehen gewohnt sind, weisen oft eine beachtliche Flexibilität auf, wenn es um Analysen und Interpretationen geht.
Den vollständigen Artikel „Text, Kontext und Metatext im Ghostwriting“ lesen

15. Oktober 2018

Fake News und Fake Science (I)

Im Journalismus existiert der Grundsatz, Nachricht und Kommentar zu trennen. Das Internet gibt jedem Einzelnen die Möglichkeit, sich an die gesamte Öffentlichkeit zu wenden und sich journalistisch oder pseudojournalistisch zu betätigen. Die Folge ist ein Rückgang an Qualität.
Den vollständigen Artikel „Fake News und Fake Science (I)“ lesen

29. September 2018

Wie Ghostwriter an einen Textauftrag herangehen (II)

Nachdem in Teil eins die Grundlagen geklärt wurden, werfen wir nun einen Blick auf die eigentliche Sacharbeit innerhalb einer Texterstellung durch akademische Ghostwriter.
Den vollständigen Artikel „Wie Ghostwriter an einen Textauftrag herangehen (II)“ lesen

24. September 2018

Wie Ghostwriter an einen Textauftrag herangehen (I)

Kunden, die Dienstleistungen wie Ghostwriting in Anspruch nehmen, profitieren enorm davon, wenn die Schreiber ihre Methoden und Konzepte auf transparente Weise anwenden. So können die einzelnen Arbeitsschritte nachvollzogen und ggf. rechtzeitig Korrekturen vorgenommen werden.
Den vollständigen Artikel „Wie Ghostwriter an einen Textauftrag herangehen (I)“ lesen

17. September 2018

Der Blick für das Wesentliche im Studium

Ein Studienanfang kann verwirrend sein – so gerät möglicherweise das vertraute, bisher gekannte Leben aus den Fugen, weil ein neuer Wohnort gesucht wird, weil Mitbewohner auftauchen und weil sich das Studium meist stark von der bisherigen Tätigkeit, etwa dem Schulbesuch oder einem Praktikum, unterscheidet.
Den vollständigen Artikel „Der Blick für das Wesentliche im Studium“ lesen

22. August 2018

Aus allen Wolken: „Ich hätte nie gedacht, dass das so kompliziert ist“!

Manch ein Kunde akademischer Ghostwriter bemüht sich zunächst selbst und gesteht sich erst spät ein, Hilfe zu benötigen. Der Lerneffekt ist aber mitunter beachtlich.
Den vollständigen Artikel „Aus allen Wolken: „Ich hätte nie gedacht, dass das so kompliziert ist“!“ lesen

12. August 2018

Was gehört ins Abstract?

Ein Abstract stellt eine kurze Zusammenfassung der Arbeit dar – und kann mitunter auch gestandene Wissenschaftler zur Verzweiflung bringen.
Den vollständigen Artikel „Was gehört ins Abstract?“ lesen

22. Juni 2018

Ghostwriting und „gute wissenschaftliche Praxis“ (II)

Ghostwriting scheint ein Thema zu sein, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) völlig ignoriert wird.
Den vollständigen Artikel „Ghostwriting und „gute wissenschaftliche Praxis“ (II)“ lesen

14. Juni 2018

Plagiatoren und Ghostwriter

Studenten, die nicht in der Lage sind, ihre Arbeiten selbst zu schreiben, bereiten den Universitäten Probleme – auf verschiedene Arten.
Den vollständigen Artikel „Plagiatoren und Ghostwriter“ lesen

06. Juni 2018

Ghostwriting und „gute wissenschaftliche Praxis“ (I)

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bietet in einer Broschüre einen Überblick zum Thema „Gute Wissenschaftliche Praxis“.
Den vollständigen Artikel „Ghostwriting und „gute wissenschaftliche Praxis“ (I)“ lesen

23. Mai 2018

Interdisziplinarität (II)

Mit der Forderung nach „Interdisziplinarität“ soll die Grenze zwischen den Fächern überschritten werden – was angesichts der bisherigen Eifersüchteleien und des Kompetenzgerangels alles andere als einfach ist.
Den vollständigen Artikel „Interdisziplinarität (II)“ lesen

Seite:
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne:

  • kontakt@drfranke.de
  • +41 (0) 44 – 586 33 85

Eine Auswahl unserer Leistungen

  • Hausarbeit
  • Seminararbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Dissertation schreiben lassen
  • Fachartikel
  • Gutachten
  • Habilitation
  • » Übersicht aller Leistungen

Eine Auswahl unserer Fachbereiche

  • BWL (Betriebswirtschaftslehre)
  • Naturwissenschaften
  • Wirtschaftsinformatik
  • Erziehungswissenschaften
  • Kunst- und Kulturwissenschaften
  • Psychologie
  • Rechtswissenschaften
  • Zahnmedizin und Impantologie
  • » Übersicht aller Fachbereiche
© 1988 - 2022 Dr. Franke-Consulting - Akademische Ghostwriter
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung