Skip to content
Akademische Ghostwriter Dr. Franke-Consulting
  • Ghostwriter
  • Blog
  • Ghostwriting
  • Leistungen
    • Hauptprodukte
      • Hausarbeit
      • Seminararbeit
      • Bachelorarbeit
      • Masterarbeit
      • Diplomarbeit
      • Dissertation
      • Fachartikel
      • Gutachten
      • Habilitation
    • Wissenschaftliche Arbeiten
      • Promotion
      • Exposé
      • Proposal
      • Assignment
      • Präsentation erstellen
      • Statistische Auswertungen
      • Vorlesungsskripte
    • Bücher & Ratgeber
      • Sachbuch
      • Fachbuch
      • Ratgeber
      • Biographien
      • Drehbücher
      • Filmskripte
      • Verlagssuche
      • Publizieren im Selbstverlag
    • Lektorat & Coaching
      • Wissenschaftliche Arbeiten
      • Wissenschaftliche Texte schreiben
      • Wissenschaftlich Zitieren
      • Textkorrektur
      • Fachübersetzungen
      • Analytisches Denken
      • Arbeiten mit Open Office
      • Arbeiten mit Libre Office
      • Arbeiten mit Excel
      • Arbeiten mit SPSS
      • Populärwissenschaftliches Schreiben
      • Plagiatsprüfung
    • Weitere Leistungen
  • Preise
  • FAQ
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Angebot anfordern
Titelbild: Aktuelles zum Thema Ghostwriter und Ghostwriting

Aktuelles zum Thema Ghostwriter und Ghostwriting

07. Dezember 2019

Allgemeinbildung, Fachwissen, Fleiß oder IQ? (I)

Was eine gute Arbeit ausmacht: Erfolg hat viele bekanntlich viele Väter – und viele Faktoren.
Den vollständigen Artikel „Allgemeinbildung, Fachwissen, Fleiß oder IQ? (I)“ lesen

30. November 2019

Welche Wissenschaften sollen es denn sein?

Den vollständigen Artikel „Welche Wissenschaften sollen es denn sein?“ lesen

24. November 2019

Der Ghostwriter-Notruf

„Das schaffe ich mit links“, denkt sich die forsche Studentin. Und scheitert vorerst.
Den vollständigen Artikel „Der Ghostwriter-Notruf“ lesen

16. November 2019

Wissenschaft oder Hausarbeiten-Aktivismus?

Beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist mancher Student nicht in der Lage, zwischen sachlicher Analyse und Meinung zu unterscheiden.
Den vollständigen Artikel „Wissenschaft oder Hausarbeiten-Aktivismus?“ lesen

11. November 2019

Pimp your Studium: Erfolgreicher lernen

Ein Studium bedeutet vor allem die Aufnahme vieler neuer Informationen. Damit diese auch aktiv verarbeitet werden können, ist klassisches, schulisches Lernen unersetzlich.
Den vollständigen Artikel „Pimp your Studium: Erfolgreicher lernen“ lesen

31. Oktober 2019

Beschränkung, Beschränkung, Beschränkung!

Wer meint, eine Arbeit zum Heimatbegriff Thomas Manns unter spezifischer Berücksichtigung der theologischen Interpretation seiner Exilerfahrung oder die Adressierung von Adhäsionsrezeptoren durch synthetische Liganden seien zu spezielle Themen für die Wissenschaft, der irrt sich.
Den vollständigen Artikel „Beschränkung, Beschränkung, Beschränkung!“ lesen

23. Oktober 2019

Keine Angst vor Wissenschaftstheorie!

Wem es nicht ausreicht, sich oberflächlich an Fragestellungen des eigenen Fachs zu versuchen, der kann den wissenschaftlichen Gehalt seiner Arbeiten enorm steigern, indem er zusätzlich wissenschaftstheoretische Fragen einbringt.
Den vollständigen Artikel „Keine Angst vor Wissenschaftstheorie!“ lesen

14. Oktober 2019

Was bringt’s? Germanistik-Ghostwriting

Germanistinnen und Germanisten sind Sprachprofis – oder möchten es werden. Warum streben dann einige von ihnen danach, sich Texte von Fremden erstellen zu lassen?
Den vollständigen Artikel „Was bringt’s? Germanistik-Ghostwriting“ lesen

10. Oktober 2019

Richtig diskutieren im Studium

Klimawandel, Kriegsgefahr und Wirtschaftskollaps: Themen, bei denen die Emotionen regelmäßig hochkochen. Umso wichtiger ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren, um in der Diskussion zu bestehen.
Den vollständigen Artikel „Richtig diskutieren im Studium“ lesen

30. September 2019

Studentische Schreib-Typen (II)

Die Fortsetzung von Teil I – Studentische Schreib-Typen. Den vollständigen Artikel „Studentische Schreib-Typen (II)“ lesen

24. September 2019

Richtig studieren: Soziologie

Das Studium der Soziologie hat, wie die meisten sozial- und geisteswissenschaftlichen Fächer in Deutschland keinen vorgegeben Karrierepfad.
Den vollständigen Artikel „Richtig studieren: Soziologie“ lesen

14. September 2019

Was bringt’s ? Politik-Ghostwriting

Sowohl bei Politikern und Politikwissenschaftlern wie auch bei Studenten der Politologie existiert ein Bedürfnis nach „geghosteten“, also von Fremden erstellten Texten. Die Vorteile liegen auf der Hand.
Den vollständigen Artikel „Was bringt’s ? Politik-Ghostwriting“ lesen

Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 26
  • Nächste Seite »

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne:

  • kontakt@drfranke.de
  • DE: +49 (0) 5731 – 300 25 85
  • CH: +41 (0) 44 – 586 33 85

Eine Auswahl unserer Leistungen

  • Bachelorarbeit
  • Hausarbeit
  • Masterarbeit
  • Gutachten schreiben
  • Dissertation
  • Assignment
  • Hausarbeit
  • Habilitation
  • » Übersicht aller Leistungen

Eine Auswahl unserer Fachbereiche

  • Physik
  • BWL
  • Naturwissenschaften
  • Wirtschaftsinformatik
  • Erziehungswissenschaften
  • Kunst- und Kulturwissenschaften
  • Psychologie
  • Rechtswissenschaften
  • » Übersicht aller Fachbereiche
© 1988 - 2019 Dr. Franke-Consulting - Akademische Ghostwriter
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung